
- Artikel-Nr.: 10606
Filigrane Blasenspiere mit dunklem Laub
Besonders auffällig ist die Blasenspiere 'Little Devil' durch ihre ungewöhnlich filigrane Optik. Ihre leuchtend roten Zweige werden mit rot-grünen Blättern verziert, die im Austrieb einen außergewöhnlichen, blutroten Farbton annehmen. Im Sommer blühen die cremeweißen Blüten der 'Little Devil' in großen Doldentrauben und bilden einen sehr dekorativen Kontrast zum dunklen Laub. Die Physocarpus opulifolius 'Little Devil' gehört zu den kleinbleibenden Blasenspieren und eignet sich daher optimal als blühender Solitär im Garten oder Kübel, selbst in Gruppen oder als niedrige Hecke ist der Zwerg keineswegs zu unterschätzen.
Optisch zwar klein und zierlich, doch 'Little Devil' erweist sich als robustes, anspruchsloses Laubgehölz. Selbst der Winter stellt für den anderthalb Meter hohen Strauch keine Probleme dar, die Blasenspiere ist selbst bei Temperaturen im zweistelligen Minusbereich absolut frosthart. Sowohl trockene als auch feuchte Böden eignen sich für 'Little Devil', der Standort sollte möglichst sonnig oder halbschattig sein.
Liefergröße: | 30 bis 60 Zentimeter |
Bedarf pro Heckenmeter: | 2 Pflanzen |
Bodenfeuchte: | Feucht, Trocken, Normal |
Gartenstil: | Bauerngarten, Japangarten |
Kalkverträglichkeit: | Verträgt kalkhaltige Böden |
Standort: | Sonne, Halbschatten |
Verwendung: | Für Terrasse & Balkon, Für den Garten, Als Heckenpflanze |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Immergrün: | Sommergrün |
Winterhart: | Winterhart |
Max. Wuchshöhe: | bis 3 Meter Höhe |
Blattfarbe: | Orange, Rot |
Blütenfarbe: | Weiß |
Blütezeit: | Juni, Juli |
Bienenwiese: | Bienenfreundlich |
Früchte: | Nicht essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Rot |
Duft: | Nicht/kaum duftend |
- Fragen zum Artikel?
- Allgemeine Pflanz- und Pflegetipps
- Blasenspieren pflanzen, pflegen und schneiden